Veranstaltung – Juli 2021
Inhouse-Schulung „Workshop: Arbeitszeitkonten“
Infos aus unserer Kanzlei:
Vertragsrecht: Der Weg zu Rücktritt und Minderung
28. September 2023Benedikt Fath, Newsletter, VertragsrechtRechtsanwalt Benedikt Fath erläutert die rechtlichen Voraussetzungen, um bei Mängeln von einem Kaufvertrag Abstand nehmen zu können....
Gesellschaftsrecht: Das Selbsthilferecht eines Gesellschafters und die Fallstricke
28. September 2023Gesellschaftsrecht, Ingra Eva Herrmann, NewsletterIngra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, informiert, wann und wie Gesellschafter anstelle des Geschäftsführers zur Gesellschafterversammlung laden können....
Familienrecht: Getrennt und doch nicht getrennt
28. September 2023Familienrecht, Newsletter, Stephan StöckerAuf die Gestaltungsmöglichkeiten der steuerlichen Veranlagung, wenn sich die Eheleute trennen, weist Rechtsanwalt Stephan Stöcker hin....
Arbeitsrecht: Vertraulichkeit bei Kollegenbeleidigung in privater Chatgruppe?
28. September 2023Arbeitsrecht, Martin Hertzberg, NewsletterÜber eine neue Gerichtsentscheidung zur Frage der Vertraulichkeit in privaten Chatgruppen berichtet Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht....
Arbeitsrecht: Neue „Erstbescheinigungen“ können hinterfragt werden
28. September 2023Arbeitsrecht, Martin Hertzberg, NewsletterMartin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, erläutert, welche Einwände Arbeitgeber gegen die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall erheben können....