Kompetenz    Erfahrung    Erfolg – und das seit über 65 Jahren
  • HOME
  • SCHWERPUNKTE
    • Handel und Wirtschaft
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht / Vertriebsrecht
      • Mediation
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • IT-Recht / Internetrecht
      • Produkthaftung / Produzentenhaftung
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerb und Presse
      • Markenrecht / Patentrecht
      • Medienrecht / Presserecht
      • Sportrecht
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht / Werberecht
    • Arbeit und Soziales
      • Arbeitsrecht
      • Sozialversicherungsrecht
    • Immobilien und Bau
      • Baurecht
      • Immobilienrecht
      • Mietrecht / Pachtrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
    • Ehe und Familie
      • Erbrecht
      • Familienrecht
    • Auto und Verkehr
      • Autokauf
      • Schadensregulierung
      • Verkehrsverstöße
  • RECHTSANWÄLTE
  • KANZLEI
  • KONTAKT
  • AKTUELLES

Arbeitsrecht: Vertraulichkeit bei Kollegenbeleidigung in privater Chatgruppe?

28. September 2023

Über eine neue Gerichtsentscheidung zur Frage der Vertraulichkeit in privaten Chatgruppen berichtet Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Neue „Erstbescheinigungen“ können hinterfragt werden

28. September 2023

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, erläutert, welche Einwände Arbeitgeber gegen die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall erheben können.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Neues Hinweisgeberschutzgesetz

23. Juni 2023

Welche Auswirkungen das neue Gesetz auf die Unternehmen hat, wird aufgezeigt von Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Gesetzentwurf zur Arbeitszeiterfassung

23. Juni 2023

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, stellt die aktuelle Rechtslage und den neuen Gesetzentwurf vor.

Weiterlesen

Vorlesung – Hochschule Karlsruhe

22. März 2023

SS 2023 – Arbeitsrecht – Dozent Martin Hertzberg

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Aktuelles zum Urlaubsverfall

7. März 2023

Welche neuen Urteile es zum Verfall und zur Verjährung des Urlaubsanspruchs und der Urlaubsabgeltung gibt, berichtet Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Vorsicht bei Gehaltsdifferenz zwischen Männern und Frauen

7. März 2023

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, stellt ein neues BAG-Urteil zu den Folgen einer unterschiedlichen Bezahlung von Frauen und Männern vor.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Elektronische AU-Bescheinigung

7. Dezember 2022

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, stellt die neuen Regelungen im Zusammenhang mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung dar.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Die neue Inflationsprämie

7. Dezember 2022

Worauf bei der Zahlung einer „Inflationsprämie“ zu achten ist, damit sie steuerfrei und rechtskonform ist, erläutert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Ergänzungen im Teilzeit- und Befristungsgesetz

14. September 2022

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, informiert über arbeitsrechtliche Gesetzesänderungen im Teilzeit- und Befristungsgesetz, die seit August 2022 gelten.

Weiterlesen

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5
D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0
Fax +49 721 – 9 85 67-77

anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5 • D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0 • Fax +49 721 – 9 85 67-77
anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)
© 2018 Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
© 2018 Müller-Hof  |  Rechtsanwälte Partnerschaft mbB  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Impressum         Datenschutzerklärung