Auf die neuen Vorschriften zum Verbraucherschutz und den sich ergebenden Handlungsbedarf weist Rechtsanwalt Volkmar Nicodemus hin.
Vertragsrecht: Kündigungsrecht wegen Insolvenz des Vertragspartners?
Mit der vertraglichen Vereinbarung eines sofortigen Kündigungsrechts bei Insolvenz des Vertragspartners befasst sich der Beitrag von Rechtsanwältin Desislava Sabcheva.
Mietrecht: Zutrittsverweigerung bei Umstellung auf funkbasierte Messgeräte
Michelle Jakob, Fachanwältin für Mietrecht und WEG-Recht, stellt die Rechtslage dar, wenn Mieter den Zutritt des Vermieters zur Installation neuer Messgeräte verweigern.
Gesellschaftsrecht: Vorgehen gegen Zwangseinziehung von Gesellschaftsanteilen
Welche Maßnahmen im Eilverfahren gegen eine Einziehung der Anteile möglich sind, erläutert Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaft.
Arbeitsrecht: Mindestlohn und Minijob
Der Beitrag von Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, zeigt die Entwicklung des Mindestlohns und die anstehenden Änderungen bei geringfügig Beschäftigten auf.
Arbeitsrecht: Corona und Arbeitsrecht
Aktuelle arbeitsrechtliche Regeln und ihre Rechtsfolgen beschreibt Fachanwalt Martin Hertzberg.
Familienrecht: Spekulationssteuer bei Trennung?
Rechtsanwalt Stephan Stöcker erläutert, wie mit sorgfältiger Planung das Steuerrisiko bei Übertragung des Immobilienanteils auf den Ex-Ehepartner vermieden werden kann.
Immobilienrecht: Übertragung des Miteigentumsanteils an der Mietwohnung
Michelle Jakob, Fachanwältin für Mietrecht und WEG-Recht, berichtet, dass trotz Übertragung des Miteigentumsanteils die Vermieterstellung fortbesteht.
IT-Recht: Verkauf von Produkten mit „digitalen Elementen“
Von neuen gesetzlichen Pflichten für alle Verkäufer von digitalen Produkten an Verbraucher berichtet Volkmar Nicodemus, Fachanwalt für IT-Recht.
Vertriebsrecht: Neues Kaufrecht ab Januar 2022
Rechtsanwältin Desislava Sabcheva weist darauf hin, dass umfassende Änderungen im neuen Kaufrecht zu dringendem Handlungsbedarf für Verkäufer führen.