Kompetenz    Erfahrung    Erfolg – und das seit über 70 Jahren
  • HOME
  • SCHWERPUNKTE
    • Handel und Wirtschaft
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht / Vertriebsrecht
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • IT-Recht / Internetrecht
      • Kaufrecht
      • Mediation
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerb und Presse
      • Markenrecht / Patentrecht
      • Medienrecht / Presserecht
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht / Werberecht
    • Arbeit und Soziales
      • Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht
      • Sozialversicherungsrecht
    • Immobilien und Bau
      • Baurecht
      • Immobilienrecht
      • Mietrecht / Pachtrecht
      • Werkvertragsrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
    • Ehe und Familie
      • Erbrecht
      • Familienrecht
    • Auto und Verkehr
      • Autokauf
      • Schadensregulierung
      • Verkehrsverstöße
  • RECHTSANWÄLTE
  • KANZLEI
  • KONTAKT
  • AKTUELLES

Versicherungsrecht: Versicherungsschutz bei Schäden im Sportverein

6. Dezember 2023

Rechtsanwalt Benedikt Fath klärt auf, dass z.B. bei Sportverletzungen Versicherungsschutz über den Verein bestehen kann, aber Einiges zu beachten ist.

Weiterlesen

Erbrecht: Die fast unbegrenzte Freiheit der Testamentsgestaltung

6. Dezember 2023

Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann zeigt auf, wann laut einem Gerichtsurteil die Testamentsgestaltung sittenwidrig sein kann.

Weiterlesen

Datenschutz: DSGVO: Schadensersatz und kein Ende?!

6. Dezember 2023

Die Entwicklungen der Rechtsprechung zu Schadensersatz bei Datenschutzverstößen erläutert Volkmar Nicodemus, Fachanwalt für IT-Recht.

Weiterlesen

Baurecht: BGH stärkt Rechte des Bauherrn bei der Ersatzvornahme

6. Dezember 2023

Michelle Jakob, Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht, informiert über zwei neue BGH-Entscheidungen, die positiv für Bauherren sind.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: „Gleichstellungsbeauftragte gesucht“

6. Dezember 2023

Über mehrere Gerichtsentscheidungen zur Ablehnung von Bewerbern als „Gleichstellungsbeauftragte“ berichtet Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Neues zum Mindestlohn und Minijob

6. Dezember 2023

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, weist darauf hin, dass sich die anstehenden Mindestlohnerhöhungen auch auf Minijobs auswirken.

Weiterlesen

Vertragsrecht: Der Weg zu Rücktritt und Minderung

28. September 2023
Nacherfüllung, Vertragsrecht

Rechtsanwalt Benedikt Fath erläutert die rechtlichen Voraussetzungen, um bei Mängeln von einem Kaufvertrag Abstand nehmen zu können.

Weiterlesen

Gesellschaftsrecht: Das Selbsthilferecht eines Gesellschafters und die Fallstricke

28. September 2023

Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, informiert, wann und wie Gesellschafter anstelle des Geschäftsführers zur Gesellschafterversammlung laden können.

Weiterlesen

Familienrecht: Getrennt und doch nicht getrennt

28. September 2023

Auf die Gestaltungsmöglichkeiten der steuerlichen Veranlagung, wenn sich die Eheleute trennen, weist Rechtsanwalt Stephan Stöcker hin.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Vertraulichkeit bei Kollegenbeleidigung in privater Chatgruppe?

28. September 2023

Über eine neue Gerichtsentscheidung zur Frage der Vertraulichkeit in privaten Chatgruppen berichtet Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5
D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0
Fax +49 721 – 9 85 67-77

anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5 • D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0 • Fax +49 721 – 9 85 67-77
anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)
© 2025 Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
© 2025 Müller-Hof  |  Rechtsanwälte Partnerschaft mbB  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Impressum         Datenschutzerklärung