Kompetenz    Erfahrung    Erfolg – und das seit über 70 Jahren
  • HOME
  • SCHWERPUNKTE
    • Handel und Wirtschaft
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht / Vertriebsrecht
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • IT-Recht / Internetrecht
      • Kaufrecht
      • Mediation
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerb und Presse
      • Markenrecht / Patentrecht
      • Medienrecht / Presserecht
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht / Werberecht
    • Arbeit und Soziales
      • Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht
      • Sozialversicherungsrecht
    • Immobilien und Bau
      • Baurecht
      • Immobilienrecht
      • Mietrecht / Pachtrecht
      • Werkvertragsrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
    • Ehe und Familie
      • Erbrecht
      • Familienrecht
    • Auto und Verkehr
      • Autokauf
      • Schadensregulierung
      • Verkehrsverstöße
  • RECHTSANWÄLTE
  • KANZLEI
  • KONTAKT
  • AKTUELLES

Wohnungseigentumsrecht: Der steinige Weg zum WEG-Notverwalter

2. Juni 2022

Welche Hinweise zur gerichtlichen Bestellung eines WEG-Notverwalters sich aus einem neuen Gerichtsurteil ergeben, berichtet Michelle Jakob, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Weiterlesen

Vertriebsrecht: Preisangabenverordnung novelliert

2. Juni 2022

Welche wichtigen Neuerungen sich seit 28.05.2022 aus der geänderten Preisangabenverordnung ergeben, beschreibt Volkmar Nicodemus, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.

Weiterlesen

Gesellschaftsrecht: Uneinigkeit über Klage gegen den Fremd-Geschäftsführer

2. Juni 2022

Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaft, beschreibt die Rechtslage, wenn einzelne, aber nicht alle GmbH-Gesellschafter den Geschäftsführer auf Schadensersatz verklagen möchten.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Wann sind Überstunden zu vergüten?

2. Juni 2022

Der Beitrag von Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, stellt dar, unter welchen Voraussetzungen eine Vergütung von Überstunden verlangt werden kann.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Neues zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)

2. Juni 2022

Was beim BEM zu beachten ist, bevor eine krankheitsbedingte Kündigung erfolgen kann, erläutert Fachanwalt Martin Hertzberg.

Weiterlesen

IHK Karlsruhe – Online-Seminar „Neue Regelungen zu Preisangaben“

30. Mai 2022

IHK Karlsruhe  Online-Seminar zu den „neuen Regelungen zu Preisangaben“ am 03.06.2022, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.
Thema sind die Änderungen der Preisangabenverordnung, die sowohl im stationären Handel als auch im E-Commerce beachtet werden müssen.

Weiterlesen

Inhouse-Schulung „Arbeitsrecht für Führungskräfte“

5. April 2022
Veranstaltung – April 2022 Inhouse-Schulung „Arbeitsrecht für Führungskräfte“   Mehr zur PersonMartin HertzbergInfos aus unserer Kanzlei:IT-Recht: Neues für Webseiten u.a. – das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz11.…
Weiterlesen

Vertragsrecht: Neue Verbraucherschutzbestimmungen treten in Kraft

4. März 2022

Auf die neuen Vorschriften zum Verbraucherschutz und den sich ergebenden Handlungsbedarf weist Rechtsanwalt Volkmar Nicodemus hin.

Weiterlesen

Mietrecht: Zutrittsverweigerung bei Umstellung auf funkbasierte Messgeräte

4. März 2022

Michelle Jakob, Fachanwältin für Mietrecht und WEG-Recht, stellt die Rechtslage dar, wenn Mieter den Zutritt des Vermieters zur Installation neuer Messgeräte verweigern.

Weiterlesen

Gesellschaftsrecht: Vorgehen gegen Zwangseinziehung von Gesellschaftsanteilen

4. März 2022

Welche Maßnahmen im Eilverfahren gegen eine Einziehung der Anteile möglich sind, erläutert Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaft.

Weiterlesen

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5
D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0
Fax +49 721 – 9 85 67-77

anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5 • D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0 • Fax +49 721 – 9 85 67-77
anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)
© 2025 Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
© 2025 Müller-Hof  |  Rechtsanwälte Partnerschaft mbB  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Impressum         Datenschutzerklärung