Kompetenz    Erfahrung    Erfolg – und das seit über 70 Jahren
  • HOME
  • SCHWERPUNKTE
    • Handel und Wirtschaft
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht / Vertriebsrecht
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • IT-Recht / Internetrecht
      • Kaufrecht
      • Mediation
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerb und Presse
      • Markenrecht / Patentrecht
      • Medienrecht / Presserecht
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht / Werberecht
    • Arbeit und Soziales
      • Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht
      • Sozialversicherungsrecht
    • Immobilien und Bau
      • Baurecht
      • Immobilienrecht
      • Mietrecht / Pachtrecht
      • Werkvertragsrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
    • Ehe und Familie
      • Erbrecht
      • Familienrecht
    • Auto und Verkehr
      • Autokauf
      • Schadensregulierung
      • Verkehrsverstöße
  • RECHTSANWÄLTE
  • KANZLEI
  • KONTAKT
  • AKTUELLES

Arbeitsrecht: Elektronische AU-Bescheinigung

7. Dezember 2022

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, stellt die neuen Regelungen im Zusammenhang mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung dar.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Die neue Inflationsprämie

7. Dezember 2022

Worauf bei der Zahlung einer „Inflationsprämie“ zu achten ist, damit sie steuerfrei und rechtskonform ist, erläutert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Internetrecht: Vorgehen gegen Negativbewertungen im Internet

14. September 2022

Welche Möglichkeiten nach neuer Rechtsprechung bestehen, um sich gegen unberechtigte Negativbewertungen zu wehren, weiß Volkmar Nicodemus, Fachanwalt für IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz.

Weiterlesen

Gesellschaftsrecht: Online-Gründung von GmbHs und UGs

14. September 2022

Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaft, beschreibt die neuen digitalen Möglichkeiten bei Gesellschaftsgründungen, Registeranmeldungen u.a..

Weiterlesen

Baurecht: Vorsicht bei Zusage der Nachbesserung

14. September 2022

Aufgrund eines Urteils des OLG Brandenburg warnt Michelle Jakob, Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht, vor der voreiligen Zusage der Mangelbeseitigung.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Ergänzungen im Teilzeit- und Befristungsgesetz

14. September 2022

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, informiert über arbeitsrechtliche Gesetzesänderungen im Teilzeit- und Befristungsgesetz, die seit August 2022 gelten.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Geändertes Nachweisgesetz seit August 2022

14. September 2022

Auf Handlungsbedarf bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen wegen des neuen Nachweisgesetzes und Konsequenzen bei einem Verstoß weist Fachanwalt Martin Hertzberg hin.

Weiterlesen

Wohnungseigentumsrecht: Der steinige Weg zum WEG-Notverwalter

2. Juni 2022

Welche Hinweise zur gerichtlichen Bestellung eines WEG-Notverwalters sich aus einem neuen Gerichtsurteil ergeben, berichtet Michelle Jakob, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Weiterlesen

Vertriebsrecht: Preisangabenverordnung novelliert

2. Juni 2022

Welche wichtigen Neuerungen sich seit 28.05.2022 aus der geänderten Preisangabenverordnung ergeben, beschreibt Volkmar Nicodemus, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.

Weiterlesen

Gesellschaftsrecht: Uneinigkeit über Klage gegen den Fremd-Geschäftsführer

2. Juni 2022

Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaft, beschreibt die Rechtslage, wenn einzelne, aber nicht alle GmbH-Gesellschafter den Geschäftsführer auf Schadensersatz verklagen möchten.

Weiterlesen

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5
D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0
Fax +49 721 – 9 85 67-77

anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5 • D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0 • Fax +49 721 – 9 85 67-77
anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)
© 2025 Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
© 2025 Müller-Hof  |  Rechtsanwälte Partnerschaft mbB  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Impressum         Datenschutzerklärung