Kompetenz    Erfahrung    Erfolg – und das seit über 70 Jahren
  • HOME
  • SCHWERPUNKTE
    • Handel und Wirtschaft
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht / Vertriebsrecht
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • IT-Recht / Internetrecht
      • Kaufrecht
      • Mediation
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerb und Presse
      • Markenrecht / Patentrecht
      • Medienrecht / Presserecht
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht / Werberecht
    • Arbeit und Soziales
      • Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht
      • Sozialversicherungsrecht
    • Immobilien und Bau
      • Baurecht
      • Immobilienrecht
      • Mietrecht / Pachtrecht
      • Werkvertragsrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
    • Ehe und Familie
      • Erbrecht
      • Familienrecht
    • Auto und Verkehr
      • Autokauf
      • Schadensregulierung
      • Verkehrsverstöße
  • RECHTSANWÄLTE
  • KANZLEI
  • KONTAKT
  • AKTUELLES

Mietrecht: Neues zum ewigen Streit über Schönheitsreparaturen

6. Juni 2024

Michelle Jakob, Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, berichtet von zwei neuen Entscheidungen des BGH zu „Quotenabgeltungsklauseln“.

Weiterlesen

Kaufrecht: Nutzungsausfall bei mangelhaftem PKW

6. Juni 2024

Rechtsanwalt Benedikt Fath klärt auf, in welchen Fällen vom Fahrzeugverkäufer neben der Mangelbeseitigung auch ein Nutzungsausfallersatz für die Reparaturdauer verlangt werden kann.

Weiterlesen

IT-Recht: Impressum: DDG statt TMG

6. Juni 2024

Volkmar Nicodemus, Fachanwalt für IT-Recht, gibt Hinweise zu den neuen Gesetzen über digitale Dienste, vor allem für das Impressum.

Weiterlesen

Gesellschaftsrecht: Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen ohne den unbekannten Erben

6. Juni 2024

Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Gesellschaftsrecht und Handelsrecht, erläutert ein Gerichtsurteil zur korrekten Beschlussfassung nach dem Tod eines Gesellschafters.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Beweiswert der ärztlichen Krankschreibung

6. Juni 2024

Wann Krankschreibungen angezweifelt werden können, vor allem im Zusammenhang mit einer Kündigung, schildert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Was bei Abmahnungen zu beachten ist

6. Juni 2024

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt Praxistipps für das richtige Vorgehen bei Abmahnungen.

Weiterlesen

IHK Karlsruhe – „Aktuelles Arbeitsrecht – Update 2024“

24. Mai 2024

IHK Karlsruhe „Aktuelles Arbeitsrecht – Update 2024“ am 13.06.2024, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Weiterlesen

CyberForum e.V. „RoundTable HR: Update Arbeitsrecht“

8. Mai 2024
Veranstaltung – Mai 2024 CyberForum e.V. „RoundTable HR: Update Arbeitsrecht“CyberForum e.V. „RoundTable HR: Update Arbeitsrecht“ am 15.05.2024.   Mehr zur PersonMartin HertzbergInfos aus…
Weiterlesen

Wohnungseigentumsrecht: Achtung Hausverwalter – Haftungsfalle Baustelle!

6. März 2024

Über die Verantwortung des Verwalters bei Bauvorhaben der WEG informiert Michelle Jakob, Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht.

Weiterlesen

Wohnungseigentumsrecht: Installation von Balkonkraftwerken

6. März 2024

Michelle Jakob, Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, berichtet von einer neuen Gerichtsentscheidung.

Weiterlesen

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5
D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0
Fax +49 721 – 9 85 67-77

anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5 • D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0 • Fax +49 721 – 9 85 67-77
anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)
© 2025 Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
© 2025 Müller-Hof  |  Rechtsanwälte Partnerschaft mbB  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Impressum         Datenschutzerklärung