Worauf bei Vereinbarungen über einen Verzicht auf Urlaub oder Urlaubsabgeltung zu achten ist, erläutert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht: AGG-Risiko bei Ablehnung schwerbehinderter Bewerber
Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt Hinweise für ein diskriminierungsfreies Bewerbungsverfahren.
Arbeitsrecht: Verlängerung der Probezeit möglich?
Welche Möglichkeiten zur Verlängerung der Probezeit von den Gerichten anerkannt werden, erläutert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht: Kündigung per Einwurf-Einschreiben?
Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt Hinweise, worauf bei der Zustellung einer Kündigung geachtet werden muss.
IHK Karlsruhe – „Aktuelles Arbeitsrecht – Update 2025“
CyberForum e.V. „RoundTable HR: Update Arbeitsrecht“
Arbeitsrecht: Unwirksame Verschwiegenheitsklausel
Welche Anforderungen das BAG an Verschwiegenheitsklauseln und Unterlassungsansprüche stellt, wird aufgezeigt von Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht: Erweiterter Mutterschutz nach einer Fehlgeburt
Über die Gesetzesänderung zum 01.06.2025 informiert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht: Weniger Schriftform im Arbeitsrecht
Welche Auswirkungen das 4. Bürokratieentlastungsgesetz auf die arbeitsrechtliche Praxis hat, wird aufgezeigt von Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht: Befristung zur Vertretung
Die Voraussetzungen für eine wirksame Befristung zur Vertretung erklärt Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
