Kompetenz    Erfahrung    Erfolg – und das seit über 70 Jahren
  • HOME
  • SCHWERPUNKTE
    • Handel und Wirtschaft
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht / Vertriebsrecht
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • IT-Recht / Internetrecht
      • Kaufrecht
      • Mediation
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerb und Presse
      • Markenrecht / Patentrecht
      • Medienrecht / Presserecht
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht / Werberecht
    • Arbeit und Soziales
      • Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht
      • Sozialversicherungsrecht
    • Immobilien und Bau
      • Baurecht
      • Immobilienrecht
      • Mietrecht / Pachtrecht
      • Werkvertragsrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
    • Ehe und Familie
      • Erbrecht
      • Familienrecht
    • Auto und Verkehr
      • Autokauf
      • Schadensregulierung
      • Verkehrsverstöße
  • RECHTSANWÄLTE
  • KANZLEI
  • KONTAKT
  • AKTUELLES

Arbeitsrecht: Überstundenausgleich trotz Arbeitsunfähigkeit

6. März 2024

Dass Überstunden auch bei kurzfristig auftretender Krankheit abgebaut werden können, erläutert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Frühzeitig auf Urlaubsverfall hinweisen

6. März 2024

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, weist auf neue BAG-Entscheidungen zum Verfall von Urlaubsansprüchen hin.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: „Gleichstellungsbeauftragte gesucht“

6. Dezember 2023

Über mehrere Gerichtsentscheidungen zur Ablehnung von Bewerbern als „Gleichstellungsbeauftragte“ berichtet Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Neues zum Mindestlohn und Minijob

6. Dezember 2023

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, weist darauf hin, dass sich die anstehenden Mindestlohnerhöhungen auch auf Minijobs auswirken.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Vertraulichkeit bei Kollegenbeleidigung in privater Chatgruppe?

28. September 2023

Über eine neue Gerichtsentscheidung zur Frage der Vertraulichkeit in privaten Chatgruppen berichtet Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Neue „Erstbescheinigungen“ können hinterfragt werden

28. September 2023

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, erläutert, welche Einwände Arbeitgeber gegen die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall erheben können.

Weiterlesen

IHK Karlsruhe – „Aktuelles Arbeitsrecht – Update 2023“

1. Juli 2023
Veranstaltung – Juli 2023 IHK Karlsruhe – „Aktuelles Arbeitsrecht – Update 2023“IHK Karlsruhe „Aktuelles Arbeitsrecht – Update 2023“ am 18.07.2023   Mehr zur…
Weiterlesen

Arbeitsrecht: Neues Hinweisgeberschutzgesetz

23. Juni 2023

Welche Auswirkungen das neue Gesetz auf die Unternehmen hat, wird aufgezeigt von Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Gesetzentwurf zur Arbeitszeiterfassung

23. Juni 2023

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, stellt die aktuelle Rechtslage und den neuen Gesetzentwurf vor.

Weiterlesen

CyberForum e.V. „RoundTable HR: Update Arbeitsrecht“

23. März 2023
Veranstaltung – Juni 2023 CyberForum e.V. „RoundTable HR: Update Arbeitsrecht“CyberForum e.V. „RoundTable HR: Update Arbeitsrecht“ am 15.06.2023.   Mehr zur PersonMartin HertzbergInfos aus…
Weiterlesen

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5
D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0
Fax +49 721 – 9 85 67-77

anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5 • D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0 • Fax +49 721 – 9 85 67-77
anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)
© 2025 Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
© 2025 Müller-Hof  |  Rechtsanwälte Partnerschaft mbB  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Impressum         Datenschutzerklärung