Kompetenz    Erfahrung    Erfolg – und das seit über 70 Jahren
  • HOME
  • SCHWERPUNKTE
    • Handel und Wirtschaft
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht / Vertriebsrecht
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • IT-Recht / Internetrecht
      • Kaufrecht
      • Mediation
    • Geistiges Eigentum, Wettbewerb und Presse
      • Markenrecht / Patentrecht
      • Medienrecht / Presserecht
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht / Werberecht
    • Arbeit und Soziales
      • Arbeitsrecht
      • Dienstvertragsrecht
      • Sozialversicherungsrecht
    • Immobilien und Bau
      • Baurecht
      • Immobilienrecht
      • Mietrecht / Pachtrecht
      • Werkvertragsrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
    • Ehe und Familie
      • Erbrecht
      • Familienrecht
    • Auto und Verkehr
      • Autokauf
      • Schadensregulierung
      • Verkehrsverstöße
  • RECHTSANWÄLTE
  • KANZLEI
  • KONTAKT
  • AKTUELLES

Arbeitsrecht: Kein Verzicht auf Urlaub möglich?

22. September 2025

Worauf bei Vereinbarungen über einen Verzicht auf Urlaub oder Urlaubsabgeltung zu achten ist, erläutert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: AGG-Risiko bei Ablehnung schwerbehinderter Bewerber

22. September 2025

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt Hinweise für ein diskriminierungsfreies Bewerbungsverfahren.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Verlängerung der Probezeit möglich?

5. Juni 2025

Welche Möglichkeiten zur Verlängerung der Probezeit von den Gerichten anerkannt werden, erläutert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Kündigung per Einwurf-Einschreiben?

5. Juni 2025

Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt Hinweise, worauf bei der Zustellung einer Kündigung geachtet werden muss.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Unwirksame Verschwiegenheitsklausel

11. März 2025

Welche Anforderungen das BAG an Verschwiegenheitsklauseln und Unterlassungsansprüche stellt, wird aufgezeigt von Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Erweiterter Mutterschutz nach einer Fehlgeburt

11. März 2025

Über die Gesetzesänderung zum 01.06.2025 informiert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Weniger Schriftform im Arbeitsrecht

12. Dezember 2024

Welche Auswirkungen das 4. Bürokratieentlastungsgesetz auf die arbeitsrechtliche Praxis hat, wird aufgezeigt von Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Befristung zur Vertretung

12. Dezember 2024

Die Voraussetzungen für eine wirksame Befristung zur Vertretung erklärt Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Variable Vergütung bei verspäteter Zielvorgabe

13. September 2024

Welche Folgen es für die variable Vergütung hat, wenn eine Zielvorgabe durch den Arbeitgeber zu spät oder gar nicht erfolgt, schildert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Entschädigung nach „Googeln“ über den Bewerber

13. September 2024

Wie ein Gericht zum Entschädigungsanspruch bei einem Datenschutzverstoß entschieden hat, weiß Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte
Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5
D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0
Fax +49 721 – 9 85 67-77

anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)

Kanzlei

Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Beethovenstraße 5 • D – 76133 Karlsruhe

  Routenplaner

Kontakt

Tel. +49 721 – 9 85 67-0 • Fax +49 721 – 9 85 67-77
anwaelte@mueller-hof.de

Kanzleibroschüre (PDF)
© 2025 Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
© 2025 Müller-Hof  |  Rechtsanwälte Partnerschaft mbB  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

Impressum         Datenschutzerklärung