Rechtsanwältin Michelle Jakob, Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht, stellt die Rechtslage bei optischen Mängeln von Werkleistungen dar.
Mietrecht: Verbraucher haften nicht automatisch für Steinschläge am Mietwagen
Rechtsanwalt Benedikt Fath fasst ein kundenfreundliches Gerichtsurteil zur Haftung für Steinschlagschäden zusammen.
Mietrecht: Wenn der Mitmieter nicht auszieht
Über die Risiken eines ausziehenden Mieters, wenn der Mitmieter (z.B. Ehepartner) in der Wohnung bleibt, informiert Stephan Stöcker, Fachanwalt für Mietrecht und WEG-Recht.
IT-Recht: Wer sagt schon „nein“ zu Cookies…?
Volkmar Nicodemus, Fachanwalt für IT-Recht, gibt anhand eines Gerichtsurteils Tipps zur zulässigen Gestaltung von Cookie-Bannern.
Erbrecht: Durchgepauste Unterschrift zur Testamentsfälschung
Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann berichtet von einem Fall, in dem eine Testamentsfälschung aufgedeckt wurde.
Arbeitsrecht: Verlängerung der Probezeit möglich?
Welche Möglichkeiten zur Verlängerung der Probezeit von den Gerichten anerkannt werden, erläutert Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht: Kündigung per Einwurf-Einschreiben?
Martin Hertzberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt Hinweise, worauf bei der Zustellung einer Kündigung geachtet werden muss.
IT-Recht: Neues für Webseiten u.a. – das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Welche Anforderungen das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz insbesondere für die Webseitengestaltung beinhaltet, stellt Volkmar Nicodemus, Fachanwalt für IT-Recht, dar.
Gesellschaftsrecht: Gewährleistungsansprüche bei Liquidation einer GmbH
Rechtsanwalt Benedikt Fath erläutert, wie etwaige Gewährleistungspflichten im Falle einer GmbH-Liquidation zu berücksichtigen sind.
Gesellschaftsrecht: Hinauskündigung eines Mitgesellschafters mittels Vesting-Regelung?
Rechtsanwältin Ingra Eva Herrmann, Fachanwältin für Gesellschaftsrecht und Handelsrecht, berichtet über eine Entscheidung des Kammergerichts Berlin im Zusammenhang mit Start-Up-Finanzierungen.