Rechtsanwältin Desislava Sabcheva zeigt auf, welche Änderungen in der Produkthaftung durch eine neue Richtlinie zu erwarten sind.
Vertragsrecht: Vorsicht bei Preisanpassungsklauseln
Auch vor dem Hintergrund eines neuen Gerichtsurteils rät Rechtsanwältin Desislava Sabcheva zu großer Sorgfalt bei der AGB-Gestaltung, damit Preisanpassungsklauseln wirksam sind.
Insolvenzrecht: BGH erschwert die Vorsatzanfechtung im Insolvenzverfahren
Rechtsanwältin Desislava Sabcheva berichtet über die neue BGH-Rechtsprechung, wonach Insolvenzverwaltern die Anfechtung und Rückforderung geleisteter Zahlungen erschwert wird.
Vertragsrecht: Schutz vor Insolvenz des Vertragspartners
Rechtsanwältin Desislava Sabcheva weist darauf hin, wie wichtig eine vertragliche Absicherung vor einer Insolvenz des Kunden schon bei der Vertragsgestaltung ist.
Vertragsrecht: Kündigungsrecht wegen Insolvenz des Vertragspartners?
Mit der vertraglichen Vereinbarung eines sofortigen Kündigungsrechts bei Insolvenz des Vertragspartners befasst sich der Beitrag von Rechtsanwältin Desislava Sabcheva.
Vertriebsrecht: Neues Kaufrecht ab Januar 2022
Rechtsanwältin Desislava Sabcheva weist darauf hin, dass umfassende Änderungen im neuen Kaufrecht zu dringendem Handlungsbedarf für Verkäufer führen.
Handelsrecht: Was tun bei gestiegenen Einkaufspreisen?
Derzeit sind viele Händler von erheblich gestiegenen Einkaufspreisen betroffen. Welche Möglichkeiten die Händler und Verkäufer haben, um vorzubeugen oder zu reagieren, erläutert Rechtsanwältin Desislava Sabcheva.
Vertriebsrecht: Der Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers
Unter welchen Voraussetzungen auch ein Vertragshändler bei Vertragende einen Ausgleichsanspruch wie ein Handelsvertreter hat und wie das vermieden werden kann, erläutert Rechtsanwältin Desislava Sabcheva.
Vertriebsrecht: Eigene AGB in der Corona-Zeit unerlässlich
Die negative Wirtschaftsentwicklung führt im Handel zu vielen Problemen wie eingeschränkte Liefermöglichkeiten oder Zahlungsunfähigkeit des Vertragspartners. Die gesetzlichen Regelungen sind in der Krise nicht immer hilfreich und angemessen. Die Vorteile von Regelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu höherer Gewalt, Lieferverzögerungen und Eigentumsvorbehalt sind Gegenstand des Beitrags von Rechtsanwältin Desislava Sabcheva, die im Vertriebsrecht tätig ist.
Vertragsrecht: VDMA-Lieferbedingungen: Zusätzliche Vertragsbedingungen (AGB) erforderlich?
Die Liefer-, Montage- und Reparaturbedingungen des Verbandes Deutscher Maschinen und Anlagenbau e.V. (VDMA) wurden kürzlich aktualisiert, vor allem mit einer erweiterten Haftungsregelung und der Bestimmung, dass der Käufer, wenn er die Kaufsache an einen anderen Ort verbracht hat, bei der Nacherfüllung die dadurch entstehenden Aufwendungen tragen muss. Der Beitrag von Frau Rechtsanwältin Desislava Sabcheva behandelt die Frage, inwieweit eine Abänderung durch eigene AGB in Betracht kommt.